Aktuelles
Verbraucherfreundlichkeit festgestellt

Ein Grüner Haken für Lebensqualität im Alter
Das Seniorenzentrum Itzehoe Olendeel darf sich offiziell als „verbraucherfreundlich“ bezeichnen. Freiwillig hat sich das Haus durch das Heimverzeichnis - Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung gGmbH prüfen lassen. Dafür wurde dem Seniorenzentrum Itzehoe Olendeel die Urkunde mit dem Grünen Haken überreicht.
Gütesiegel, Zertifikate, Noten oder Bewertungen für Senioreneinrichtungen gibt es viele. Das Besondere am Grünen Haken: Hier steht die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner einer Einrichtung im Mittelpunkt.
25 Jahre Seniorenzentrum Itzehoe Olendeel

25 Jahre Seniorenzentrum Itzehoe Olendeel - ein besonderer Tag
Herzlichen Dank
Wir blicken voller Freude auf ein wunderbares Jubiläum und einen großartigen Tag der offenen Tür zurück.
Es war ein unvergesslicher Tag, der ohne unser engagiertes Team der Mitarbeiter nicht möglich gewesen wäre – ihr habt Großartiges geleistet. Euer Einsatz und euer Zusammenhalt haben diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Ein riesiges Dankeschön auch an unsere zahlreichen Besucher. Die guten Wünsche, lieben Worte und großzügigen Geschenke haben uns sehr berührt.
Es war uns eine Freude, Sie willkommen zu heißen, mit Ihnen zu feiern und schöne Gespräche zu führen. Ihre Unterstützung und Wertschätzung bedeuten uns sehr viel.
Danke, dass Sie alle diesen Tag mit uns geteilt habt – wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre.
Herzliche Grüße und ein großes Danke sagt das Team vom Seniorenzentrum Itzehoe Olendeel
Angehörigenstammtisch im Olendeel
Am 11.03.2025 findet ab 18.30 Uhr im Cafè vom Olendeel wieder ein Angehörigenstammtisch statt. Es soll in lockerem Rahmen, bei einem Gläschen Wein, ein Erfahrungsaustausch von Angehörigen sein. Es geht um das Leben in unserer Einrichtung. Da wir bei der Pflege von Menschen mit Demenz integrativ arbeiten, geht es häufig auch um das Zusammenleben mit an Demenz erkrankten Menschen. Es wird aus Sicht von Angehörigen berichtet und diskutiert. Genau dieser Dialog zwischen den Angehörigen soll geschaffen werden. Es ist wünschenswert, dass Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen, sowie von nicht an Demenz erkrankten teilnehmen.
Jeden 2. Mittwoch im Monat - Austausch für Angehörige mit Menschen mit Demenz
Am 20.03.2025 bieten wir in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft im Kreis Steinburg von 10.00 – 11.00 Uhr einen Austausch für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Hier können Interessierte Fragen stellen und sich einen Einblick in das Leben einer Einrichtung verschaffen.
Alzheimer Gesellschaft
Kreis Steinburg e.V./Selbsthilfe Demenz
Tel: 015207811813
E-Mail: info@alzheimer-steinburg.de